Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bitzbatz Neuer Benutzer

Alter: 61 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.01.2013 Beiträge: 13
Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: 16.01.2013, 21:03 Titel: |
|
|
Packsattel ... ?? so einfach ... ohmann
Danke auch |
|
Nach oben |
|
 |
HannoPilartz Erfahrener Benutzer

Alter: 70 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 1201
Wohnort: Honerath/Adenau Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 17.01.2013, 12:39 Titel: |
|
|
Nee, Bitz-Batz, leider ganz und gar nicht einfach!
Packsättel und Packtechnik sind eine Kunst für sich, die Du leider nicht an jeder Ecke erlernen kannst, und dummerweise sind Bücher sowie Lehr-DVDs zu dem Thema ausnahmslos auf Englisch.
Es gibt natürlich immer Pappnasen, die packen einfach Gepäck auf ein Tier und dackeln los... so wie manche Vollidioten einfach ein Tier ohne jegliche Vorbereitung vor eine Kutsche spannen.
Es soll auch Leute geben, die blöde genug sind, sich einfach auf ein Tier drauf zu setzen, welches noch nie zuvor einen Reiter getragen hat und in keiner Weise darauf vorbereitet wurde.
Dummerweise leiden die vierbeinigen Leidtragenden in aller Regel relativ stumm vor sich hin.
Also: Der Gebrauch von Packsätteln sollte gründlich erlernt sein, sonst kommst Du ganz schnell mit dem Tierschutzgesetz in Konflikt.... _________________ Trouble rides a fast horse; Forgiveness rides a mule |
|
Nach oben |
|
 |
Bitzbatz Neuer Benutzer

Alter: 61 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.01.2013 Beiträge: 13
Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: 17.01.2013, 13:54 Titel: |
|
|
Hallo Herr Pilartz,
die Frage nch der korrekten Bezeichnung für einen Packsattel wie ich nun weiß, hab ich als Noob gestellt weil es in eurer Branche ne Menge Fachbezeichnungen gibt.
Bin wohl fälschlicherweise davon augegangen das es auch für einen Packsattel ein spezielleres Fachwort gibt. Hätten Sie die vorherigen Beiträge Sorgfältig gelesen wären Sie nicht zu so einem Schluss gekommen.
Ich bitte Sie darum mal Ihre Ausdrucksweise zu überdenken ... liest man sich Ihren Beitrag durch fallen da in einem durch Ausdrücke wie dumm, Pappnase, blöd, Vollidiot und nochmal dumm.
Hab gerade angefangen mich hier wohlzufühlen durch die bisher durchweg netten, hilfreichen und humorvollen Beiträge anderer Forenmitglieder.
Da können Sie sich mal ne dicke Scheibe abschneiden.
Nochmal so ein rüder Kommentar und ich suche mir eine andere Heimat.
Abgesehen davon war Ihr Beitrag wenig bis garnicht Hilfreich ... das noch kein Meister vom Himmel gefallen ist weiß ich spätestens seit seit meiner Lehrzeit, und das ist 34 Jahre her.
Das packen eines Maultier möchte ich von der Pike auf erlernen, aber bestimmt nicht bei Ihnen.
Ihr Eifellaner seit schon ein rauhes Völckchen
Gruß Bitzbatz/Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Pat Erfahrener Benutzer

Alter: 60 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.09.2007 Beiträge: 522
Wohnort: Beelitz Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 17.01.2013, 14:21 Titel: Jeep, |
|
|
hallo Andreas,
Hanno meinte 100pro nicht Dich.
Dass Du mit Deinem zukünftigen Tier gut umgehen wirst sieht hier Jeder.
Du bist wie wir alle hier bemüht, Dich zu informieren - sonst würdest Du ja wie Hanno so eifelanerisch bemerkte es wie 'ne von ihm beschriebene Pappnase machen und Dich nicht um Information durch die Praktiker bemühen.
Glaub mir bitte, wir haben hier im Forum das Eine oder Andere Mal das Problem die Texte auch "zwischen den Zeilen" zu deuten.
Ich selbst musste auch oft zweimal Luft holen, aber es hat sich letztendlich immer herausgestellt:
wir Mulifreunde sind wie unsere Tiere.
Mal sind wir stur wie Esel, mal gehen die Pferde mit uns durch - aber IMMER sind wir eine Gemeinschaft und Du lieber Andreas gehörst nun dazu.
Kneifen gilt nicht! |
|
Nach oben |
|
 |
luna Erfahrener Benutzer

Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 749
Wohnort: Raum Erlangen Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 17.01.2013, 15:42 Titel: |
|
|
Bitzbatz hat Folgendes geschrieben: |
Das packen eines Maultier möchte ich von der Pike auf erlernen, aber bestimmt nicht bei Ihnen.
Ihr Eifellaner seit schon ein rauhes Völckchen
|
- ich merk das schon kaum mehr, wie "direkt" Hanno sich äußert ("dumm, Pappnase, blöd, Vollidiot und nochmal dumm" - schöne Kurzfassung ), aber musste mich gerade daran erinnern, wie mir eine von Hannos Antworten auch mal seeehr sauer aufgestoßen ist (und Beate mich netterweise gebeten hat, trotzdem hier zu bleiben, danke ). Ist aber schon seeehr lange her...
Übers Packen lernen kann man trotzdem sicherlich besonders gut bei Hanno - und im direkten persönlichen Umgang habe ich ihn auch garnicht so "rauh" in Erinnerung
Aber egal ob mit Hanno oder wem anders (gibt hier ne Menge kompetenter Mitglieder ), super, dass Du Dich so vorbereitest.
Und übrigens auch super, dass Du bescheid gibst, wenn Dir hier was quer geht, macht auch nicht jeder, mancheiner verschwindet wahrscheinlich auch einfach nur still wieder... Oder versucht noch einen drauf zu setzen (geht ja noch schlimmer als Pappnase ). |
|
Nach oben |
|
 |
HannoPilartz Erfahrener Benutzer

Alter: 70 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 1201
Wohnort: Honerath/Adenau Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 17.01.2013, 16:03 Titel: |
|
|
Ohgottogott, ein völlig humorfreier Roihesse....
Andreas, Du solltest noch ma' in Dich gehen, ob der ganz reale Kontakt mit Langohren wirklich etwas für Dich ist.
Maultiere und auch Esel haben sehr überwiegend einen ziemlich "salzigen" Humor.
Dagegen sind so grobe Eifeler wie ich harmlos....
Packen kannst Du bei mir nicht lernen!
Und wenn Du es "von der Pike auf" lernen willst, wirst Du Dich ins Ausland begeben müssen.
Bei der Bunneswehr nehmen sie Dich wohl nich' mehr, und da geht es auch eher um den Transport von Waffen und schwerem Gerät.
Würde schon helfen, ein paar Bücher und Lehr-DVDs zu beschaffen. Mit LEO und/ oder einem Wörterbuch kommt man da irgendwie durch.
Die m. E. beste DVD ist die hier:
http://www.outwestsaddlery.com/html/horse___mule_packing.html
Brandon ist ein netter Kerl, und spricht ein sehr gut verständliches Englisch.
Der alte Bob Hoverson ist auch nich' schlecht, allerdings kenne ich nur sein Buch, nicht seine DVD (und habe daher auch keine Ahnung, ob sein Englisch gut zu verstehen ist).
Leider beschränkt er sich auf "Decker Style", für einen Sägebock-Packsattel ist seine Technik nur sehr eingeschränkt anwendbar.
http://www.amazon.com/Mule-Packing-....ng-Hoverson/dp/1931291543
DAS Standardwerk ist dies hier, sehr nett geschrieben und vor allem hervorragend illustriert:
http://www.amazon.com/Horses-Hitche....Trails-Back/dp/1555661416
Ist aber nicht unbedingt eine "Schritt-für-Schritt-Anleitung", man muss sich ein wenig da durch beißen....
Als Pappnasen und Vollidioten bezeichne ich übrigens grundsätzlich, immer und mit dem Brustton der Überzeugung alle werten Mitmenschen, die Tiere zu Schaden kommen lassen, sei es durch Unbedarftheit, Nachlässigkeit, Gleichgültigkeit oder Vorsatz.
Das fängt mit einer hässlichen kleinen Scheuerstelle durch falsches Packen schon an...
Wenn Du Dich hier angesprochen fühlst ("getroffenen Hunde bellen"), hast Du in der Tat in diesem Forum nix verloren... _________________ Trouble rides a fast horse; Forgiveness rides a mule |
|
Nach oben |
|
 |
loonylovegood Erfahrener Benutzer

Anmeldungsdatum: 19.09.2008 Beiträge: 333
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 17.01.2013, 17:22 Titel: |
|
|
Jungs, gewetzte Messer wieder einpacken, büdde...
 |
|
Nach oben |
|
 |
SCHORSCH Erfahrener Benutzer

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 578
|
Verfasst am: 17.01.2013, 19:24 Titel: |
|
|
Leute- wie heißt es in der Überschrift: ANFÄNGERfrage.......................
Bitzbatz, dableiben, drangewöhnen , nicht jedes Wort auf die Goldschale legen und VIEL lernen- ist sonst eigentlich ein sehr angenehmes Forum hier |
|
Nach oben |
|
 |
luna Erfahrener Benutzer

Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 749
Wohnort: Raum Erlangen Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 17.01.2013, 19:56 Titel: |
|
|
loonylovegood hat Folgendes geschrieben: |
Jungs, gewetzte Messer wieder einpacken, büdde...
 |
aber wir Mädels dürfen weitermeckern, oder . Denn eins kann ich mir nicht verkneifen (sorry )
HannoPilartz hat Folgendes geschrieben: |
Ohgottogott, ein völlig humorfreier Roihesse.... |
- denn was Hannos Beitrag mit Humor zu tun hatte entzieht sich mir leider völlig (wahrscheinlich bin ich dank meiner Wahlheimat zur völlig humorfreien Nordhessin geworden )
So, jetzt halt ich auch's Maul, versprochen  |
|
Nach oben |
|
 |
Bitzbatz Neuer Benutzer

Alter: 61 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.01.2013 Beiträge: 13
Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: 17.01.2013, 21:50 Titel: |
|
|
Ok ... die Pappnase lass ich Dir nochmal durchgehn ... aber ...
Schönen Abend noch, besonders an Pat, Luna, Schorsch und loonylovegood
 |
|
Nach oben |
|
 |
sancho Erfahrener Benutzer
Anmeldungsdatum: 11.08.2010 Beiträge: 590
|
Verfasst am: 18.01.2013, 08:21 Titel: |
|
|
Moin Andreas,
hier kann man sich "deutschsprachig" ohne dictionary ein wenig zu Packtierwanderungen einlesen.
http://www.amazon.de/Wandern-Eseln-....8LL5DXE#reader_B008LL5DXE
Auf jeden Fall sind hier ganz wichtige Vorüberlegungen und einige praktische Tipps festgehalten.
Um mit einem Pack-Tier bis nach Südeuropa zu kommen brauchst du ziemlich lange, es sei denn du läßt es per Auto dorthin transportieren. Meine Erfahrung ist, 500km im Monat sind zwar möglich aber über längere Zeit nicht realistisch.
Gruß von der "Pack-eisgrenze"  _________________ Umlasten und verschieben von Gewicht, mehr ist Reiten nicht! Gib der Bewegung eine Chance und finde die Balance! © P.R. |
|
Nach oben |
|
 |
Bitzbatz Neuer Benutzer

Alter: 61 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.01.2013 Beiträge: 13
Wohnort: Rheinhessen
|
|
Nach oben |
|
 |
helga Erfahrener Benutzer

Alter: 71 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.12.2009 Beiträge: 832
Wohnort: Paliouri/Griechenland Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 18.01.2013, 13:02 Titel: |
|
|
hallo Andreas,
du bist ja nun schon auf sehr hohem level ins forum eingestiegen..die weit-wanderung ist ein sehr anspruchsvolles ziel und dass du dich informierst vorher ist sehr vernuenftig. Doch auch das muli sollte man nicht von hinten aufzaeumen!
Erst kommt mal der kauf des passenden mulis und fuer euch eine intensive zeit der vorbereitung. Hast du dir denn schon gedanken ueber die verwendung des tieres gemacht, ausserhalb deines grossen plans? Passt ein muli in dein teagliches leben? Ad hoc 4 wochen wandern und dann tschuess..das sollte nicht sein und ist auch nicht realistisch.
Vielleicht hast du ja schon eine passende unterbringungsmoeglichkeit und schon viele infos zur muli-haltung gesammelt.Nicht nur kenntnisse in horseman-ship und muli-sprache sind die voraussetztungen fuer das gelingen deines projektes, auch grundlagen ueber haltung, fuetterung und gesundheit kommen dazu.....also viel zu lernen fuer dich und zusammen mit deinem zukuenftigen wander-gefaehrten.
Deine geplante unternehmung ist nicht so easy wie es dir vielleicht erscheint und vielleicht auch der grund, dass einem so "alten hasen' wie Hanno dabei verbal mal der muli durchgegangen ist.
Uebers forum ist uebrigens mal ein packmuli angeboten worden, das deinen vorstellungen entsprechen koennte. ...schau doch mal nach.
Schon die planung eines solchen unternehmens ist eine spannende sache, fuer die umsetzung wuensche ich dir viel glueck!
helga aus griechenland _________________ Schon das Aeussere des Tieres hat etwas an sich, das dem Inneren des Menschen gut tut. |
|
Nach oben |
|
 |
SCHORSCH Erfahrener Benutzer

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 578
|
Verfasst am: 18.01.2013, 13:41 Titel: |
|
|
an das Packmuli hab ich auch gleich gedacht- das hat Erfahrung auf langen Strecken- und die Besitzer auch!
Was ich auch noch dachte: muß denn immer, wenn jemand sich informiert gleich dieser demotiviert werden? Und sind all die Spezialisten schon "fertig" ausm Himmel gepurzelt und dann schnurstracks gleich mal zu den besten Spezialisten um das Fachwissen zu verfeinern.......................
Mir sind die Leute lieber, die nachfragen, als die, die meinen alles zu wissen und dann doch grobe Fehler machen .
http://www.furibondo.eu/ |
|
Nach oben |
|
 |
Pat Erfahrener Benutzer

Alter: 60 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.09.2007 Beiträge: 522
Wohnort: Beelitz Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 18.01.2013, 16:35 Titel: |
|
|
Schorsch, wenn Du mal ne Tour machst und ein Wander Muli und nen Kinder-Reitesel auf Zeit brauchst- ich leih Dir die meinen jederzeit.
Find Deine Antworten sind glaubhaft und Du bist n sympatischer und kompetenter Mulihalter. |
|
Nach oben |
|
 |
|