Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Anita Erfahrener Benutzer

Anmeldungsdatum: 13.02.2005 Beiträge: 990
|
Verfasst am: 29.03.2006, 19:15 Titel: |
|
|
Hey Bianca
Nun bringst mich echt ins Schwitzen, weisst du demnach näheres über das Forums-Treffen ? Weil das Datum 20.5.06 ist mir überhaupt nicht geläufig, ich dachte das findet am 13/14 Mai 06 statt
Langsam wird es Eng, da ja überall Forums-Treffen
sind, und ich schon etliches verplant habe
Ob ich noch andere Muli's habe, nein Hiiilfe, eines reicht mir vollkommen, sei es von der Zeit, wie auch vom Finanziellen her gesehen.
Und dann ist ja auch noch meine andere Hälfte da, die möchte auch ganz gerne, das ich mal ab und zu, zu Hause anzutreffen bin
Und der Garten ruft auch öfters mal nach einem Sklaven (also mir), die das ganze in Ordnung halten darf.
Lg Anita |
|
Nach oben |
|
 |
Beate Betreiberin des Forums

Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 4375
Wohnort: Raum Heidelberg Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 29.03.2006, 19:20 Titel: |
|
|
Ja - Anita hat recht! War mir gar nicht aufgefallen, daß Bianca ein falsches Datum geschrieben hat. Das Forumstreffen soll vom 12.-14. Mai sein.
Heidrun wird diese Tage deswegen einen Beitrag in's Forum stellen. Aber erst müssen wir zusammen noch Einiges abklären..
Gruß
Beate _________________ Schwimm' gegen den Strom; denn nur an der Quelle kannst Du den Lauf des Flusses verändern! |
|
Nach oben |
|
 |
Susanne Erfahrener Benutzer

Anmeldungsdatum: 20.10.2005 Beiträge: 609
Wohnort: Raum Freiburg Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 30.03.2006, 08:45 Titel: |
|
|
Hallo an alle,
Also ich habe fest eingeplant zu dem Hüttenwochenende bei Heidrun (12.-14. Mai) zu kommen. Dann lerne ich hoffentlich auch einige von euch persönlich kennen.
Am 17.-18. Juni hat Beate ihren Bodenarbeitskurs im Programm.
Da mein Mann und ich begeisterte Bergwanderer sind planen wir Anfang August eine Mulitrekkingtour im Wallis bei Stefan Schweizer. Das ist aber von den Terminen noch nicht geklärt, ich hoffe es klappt trotzdem.
23.-24 September steht der Maultiertag auf Ballenberg auf dem Programm, ich möchte dann ernsthaft nach einem eigenen Tier Ausschau halten. Ich hoffe es werden dieses Jahr etwas mehr Tiere angeboten als letztes Jahr. Immerhin eine Stallgemeinschaft habe ich schon gefunden, die auch ein Muli einstellen würden.
Ansonsten bilde ich mich selber reiterlich weiter, im April mache ich einen Kurs Cavaletti und Gymnastikspringen und im Oktober fahre ich ins HUL Marbach und nehme dort an einem Geländereitkurs teil.
Viele Grüße
Susanne |
|
Nach oben |
|
 |
Bianca Erfahrener Benutzer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 03.01.2006 Beiträge: 112
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 30.03.2006, 10:35 Titel: |
|
|
Hallo Beate,
also wollte Walter in damals kaufen? Ich habe schon über die Buschtrommeln gehört, wie die beurteilung ausgefallen ist. Hatte das aber nicht erkannt. Letztendlich hätte ich ihn sowieso gekauft! Ärgerlich ist nur das ich viel zuviel Geld bezahlt habe. Aber nun ist es zuspät! Man du hast auch ganz schön was vor.
Schade das du nicht mit zum Hufkurs kommst, aber kann ich voll verstehen
Auf Walter bin ich schon ganzschön gespannt! Das wird sicher eine interessante Erfahrung werden!
Zu dem Hufkurs, kannst du mir nochmal schreiben wo es statt findet? Bei Sylvia oder? Kursgebühr? Freu mich schon total auf diesen Kurs.
Hey Anita,
ich hatte das so in Erinnerung. Keine Ahnung wie ich darauf kam. Vielleicht komme ich doch spontan, muss Nicole mal interviewn ob Sie teilnimmt! Ja, mit einem ist man schon ganz schön beschäftigt.
Und mein *Esel* zuhause jammert auch schon rum. Ich bin nur noch in Arbeitsklammoten zu sehen. Jetzt kümmert er sich wenigsten ein bischen um meine Papageienbabys. Aber von den Mules kann man einfach nicht genug kriegen. Das mit dem Garten werde ich dann abgeben, damit er auch ein Hobby hat
Wir wollen nächsten Frühjahr bauen. Und dann wird es ganz schön ansterengend auch für das Mule. Aber da müssen wir durch!
Hallo Susanne,
die Stallbesitzer und deren Kurzohren können doch dankbar sein, wenn Sie mal die einmalige Gelegenheit haben ein Mule bei sich im Stall zu haben :upsidown:
Ja, reiterlich vorwärts müsste ich auch mal kommen. Meine ganze Hoffnung liegt in diesem Sommer. Endlich auch mal mit anderen Ausreiten und nicht nur alleine. Und wenn dann etwas routine eintritt, dann mal ausbildungstechnisch das Mule und mich schulen. Ich versuche mich von den anderen Reitern mitreißen zu lassen. Und ich denke der Rest kommt von ganz allein.
Nun muß das Mule sich zunächst erstmal beruhigen. Ich kann mich nicht erinnern, dass er schonmal so knackig aufgedeht war. Das liegt wahrscheinlich daran, der er sich im neuen Stall pudelwohl fühlt. Ich hatte Ihn vorgestern im Roundpen. Ich wollte garnicht arbeiten, sondern ihn einfach mal rauslassen. Er ist in einer tour nur gebuckelt und in der Luft explodiert. Die anderen haben natürlich auch alle promt gespielt. Nun hoffe ich das sich das wieder gibt und ich dann auch mal wieder aufsteigen kann, das ist nämlich auch schon etliche Wochen her....
Naja, mal schauen!
Falls ich nicht zum Forumtreffen kommen kann, hoffe ich immerhin ganz viele auf dem nächsten Maultiertreff zu treffen. :cheesy:
Meine Hoffnung lag schon beim WalterKurs, aber anscheined nimmt da keiner dran teil. Schade
Viele Grüße
Bianca |
|
Nach oben |
|
 |
|