Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
luna Erfahrener Benutzer

Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 749
Wohnort: Raum Erlangen Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 27.07.2009, 16:40 Titel: |
|
|
thyrie hat Folgendes geschrieben: |
Bei Hunden, die auf der Straße gelebt habent bzw. Not hatten, funktioniert das ad Libidum nicht mehr. |
So grundsätzlich stimmt das nicht: Meine ist auch ein Ex-Straßenköter und ich füttere sie ad lib. Und sie ist keine Tonne !
|
|
Nach oben |
|
 |
thyrie Erfahrener Benutzer
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 399
Wohnort: WIZ Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 27.07.2009, 20:47 Titel: |
|
|
Echt? Ui, scheint eine Ausnahme zu sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anja1 Erfahrener Benutzer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 303
Wohnort: Ungarn
|
Verfasst am: 27.07.2009, 21:06 Titel: |
|
|
Luna, da hast du Glück. Mein Rüde hat nach der Hungerzeit im ersten Lebensjahr keine Freßbremse, er würde wirklich fressen so viel er irgendwie runterschlingen kann. Und er stopft auch alles ganz wahllos in sich rein, was irgendwie fressbar sein könnte. Immerhin hat er nach ca. 2-3 Jahren bei uns aufgehört, auch noch alles freßbare zu stehlen, und sich damit abgefunden daß wir das Futter verwalten.
Ihr seid wirklich alle ganz ganz nett zu uns, die Tipps der Züchter haben uns schon gewaltig geholfen. Vielen Dank für eure Unterstützung. Es ist wirklich nicht so einfach, wenn man so unvorbereitet in die Rolle der Hunde-Oma gerät. Aber Spaß macht es schon auch mit den kleinen Zwergen. Da müssen wir dann nur noch gute Plätze für die Bande finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
stanleystina Erfahrener Benutzer

Alter: 57
Anmeldungsdatum: 20.03.2004 Beiträge: 131
Wohnort: Irmenach im Hunsrück Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 27.07.2009, 23:03 Titel: |
|
|
hi,zur fütterung der ganzen bande b die welpen genug milch bekommen,merkst du,wenn sie nach denm saugen alle ruhig und zufrieden einschlafen.wenn einige (oft die kleinsten) noch rumquengeln und unruhig sind,sind sie nicht richtig satt geworden und sollten zugefüttert werden,wenn du welpenmilch bekommen kannst.spätestens mit 3 wochen können sie welpenmilch auch selber trinken,und wenn die mutter sehr dünn ist,sollte man sie so entlasten.
zur fütterung der hündin würde ich auch ein gutes trockenfutter,wenn möglich welpenfutter empfehlen.trockenfutter enthält bei geringerm volumen viel mehr energie als dosenfutter,also bekommst du trotz kleiner futtermenge viel energie in die hündin.ein problem kann auch die calciumversorgung werden,wenn du kein spezielles welpen-oder zuchtfutter bekommen kannst.die meiste milch brauchen die welpen mit 2-3 wochen,die hündin muß ihre milchmenge also sogar noch steigern.
sie kann im schlimsten fall krank werden durch calciummangel,das äußert sich in unruhe,kreislaufproblemen und sogar krämpfen und kann sogar tötlich sein für die hündin.
kann ich dir vielleicht futter schicken?ich kenne mich da leider gar nicht aus,aber wenn du die zollbestimmungen und transportzeiten kennst und mir deine adresse durchgibst,würde ich dir auch gerne ein "carepaket" schicken.
liebe grüße tina
|
|
Nach oben |
|
 |
Anja1 Erfahrener Benutzer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 303
Wohnort: Ungarn
|
Verfasst am: 28.07.2009, 08:51 Titel: |
|
|
Ein Carepaket für meine Wuffs! Wirklich, das ist klasse!
Mein Mann fährt heute in die nächste größere Stadt (40km), dort ist so eine Art Mini-Tierklinik mit gleich daneben Futterhandlung (hängt irgendwie zusammen, keine Ahnung wie). Da wird er schauen wegen Wurmkur und Welpenfutter. Ich denke da müßte etwas aufzutreiben sein. Und eine größere Zoohandlung ist auch nicht weit von dort, da kann er auch noch schauen wegen Welpenfutter. Ich denke irgendwo werden wir schon etwas bekommen. Ansonsten komme ich auf dein Angebot zurück, Tina. Zoll und so ist kein Problem, ist doch alles EU. Nur die Fracht hierher ist immer irre teuer, keine Ahnung warum.
|
|
Nach oben |
|
 |
ninjo Supermoderator

Anmeldungsdatum: 06.03.2004 Beiträge: 2561
Wohnort: bergisches land
|
Verfasst am: 28.07.2009, 10:46 Titel: |
|
|
hi anja
ich find es auch klasse, wieviel anteilnahme dir hier entgegen gebracht wird.
aber warum auch nicht? wer sich so für eine hundefamilie einsetzt, wie du, der hat es doch auch verdient, oder?
weiterhin alles gute, du "hundeoma"
lg
jo
|
|
Nach oben |
|
 |
thyrie Erfahrener Benutzer
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 399
Wohnort: WIZ Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 28.07.2009, 12:19 Titel: |
|
|
Optimal wäre es, jemanden zu finden, der in Deine Ecke fährt und Hundefutter mitnehmen könnte!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anja1 Erfahrener Benutzer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 303
Wohnort: Ungarn
|
Verfasst am: 28.07.2009, 21:36 Titel: |
|
|
Wir sind halt weit abseits aller Touristenrouten - leider oder Gott sei Dank, wie man´s nimmt .
Mein Mann hat in der Tierklinik/Tierapotheke/Tierfutterhandlung (hängt alles irgendwie zusammen) Welpenmilch und Welpentrockenfutter bekommen, und Wurmkur auch. Also alles im grünen Bereich. Die Bande nimmt auch täglich ein bißchen zu und verbringt den Tag mit trinken und schlafen, wie es sich für Hundekinder gehört in dem Alter. Sie sind 8 Tage alt, jetzt müßten sie bald anfangen die Augen aufzumachen. Darauf freue ich mich schon.
Also kein Carepaket nötig, trotzdem vielen vielen Dank für das Angebot, das ist wirklich super lieb so etwas!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kathrin Erfahrener Benutzer

Alter: 62 Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.07.2007 Beiträge: 614
Wohnort: Dollrottfeld bei Süderbrarup bei Kappeln in Schleswig- Holstein Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 29.07.2009, 22:37 Titel: |
|
|
Nicht nur die Augen- auch die Ohren!! Am Anfang haben sie ja nur ´Dreiecke am Kopf´, die Ohrlöcher sind noch zu. Dann fangen sie langsam an, Geräusche wahrzunehmen, bis sie dann bei bekannten Geräuschen gleich zur Stelle sind. Es empfiehlt sich, von Anfang an einen speziellen, einzigartigen, nachahmungsfähigen Ruf oder Pfiff zu benutzen, wenn man zum Füttern kommt (dann, später), denn auf den hören sie dann auch, wenn man sie rufen möchte zum Kommen. SEHR vorteilhaft für die neuen Besitzer!!!
Viele Grüße
Kathrin*
_________________ Ein Muli hat die Austrahlung des Pferdes und den Charme des Esels |
|
Nach oben |
|
 |
Anja1 Erfahrener Benutzer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 303
Wohnort: Ungarn
|
Verfasst am: 01.08.2009, 19:59 Titel: |
|
|
Jetzt haben sie die Augen offen, wachsen auch gut. Die größten haben schon über 800g, der kleinste 600g. Die Mama hat wohl genug Milch, wird ja auch nur vom besten gefüttert, verteilt auf mehrere Portionen täglich. Und eins der Weibchen hat heute die ersten wackligen Schritte auf 4 Pfoten gemacht. Da wird es bald rund gehen in der Kinderstube.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beate Betreiberin des Forums

Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 4375
Wohnort: Raum Heidelberg Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 04.08.2009, 22:07 Titel: |
|
|
Hallo Anja,
sind die Kleinen nett!!
Irgendwie kommt man da ja schon in Versuchung, aber leider habe ich eine Althündin, die andere Hund piesackt, die in unserem Haushalt dabei sind. Draussen ist sie eigentlich rundum verträglich. Und dann stehe ich eigentlich auf ältere bis alte Hunde.
Hast Du schon für einige Babys neue Herrchen oder Frauchen gefunden?
Grüssle
Beate
_________________ Schwimm' gegen den Strom; denn nur an der Quelle kannst Du den Lauf des Flusses verändern! |
|
Nach oben |
|
 |
Anja1 Erfahrener Benutzer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 303
Wohnort: Ungarn
|
Verfasst am: 05.08.2009, 06:03 Titel: |
|
|
@Beate
Bisher noch keine neuen Besitzer in Sicht. Aber ist auch noch einige Wochen Zeit. Ich versuche, da nicht in Panik zu geraten. Einen der kleinen Rabauken möchten wir sowieso behalten, also brauchen wir "nur" acht Hundeeltern. Wen wir behalten, wissen wir noch nicht, ich hoffe daß irgendeiner sagt, daß er/sie zu uns gehört, wenn sie so weit sind.
Zur Größe: Unsere Hundemama Trixi läuft wohl unter der Bezeichnung "mittelgroß". Vor der Wurmkur haben wir sie gewogen: 20 kg.
Zum Vergleich: Unsere Schäferhündin hat 30 kg, und sie ist kein besonders großer Schäferhund. Trixi ist also deutlich kleiner und zierlicher als ein Schäferhund.
Wir schätzen, daß die Jungen schon so groß wie die Mama werden, vielleicht auch etwas größer. Sie sind etwas unterschiedlich groß, im Moment (mit 16 Tagen) zwischen 730g und 970g. Vielleicht hatten sie unterschiedliche Väter, kann ja sein.
Trixi ist sehr lebhaft, ein absolut lernbegieriger Hund, und bemüht sich sehr, uns alles recht zu machen. Wir finden, sie ist ein absolutes Charakter-Schätzchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anja1 Erfahrener Benutzer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 303
Wohnort: Ungarn
|
Verfasst am: 11.08.2009, 20:50 Titel: |
|
|
Allmählich werden sie ganz schön unternehmungslustig und versetzen die Mama zeitweise mächtig in Streß. Und fangen auch schon eifrig an, aus einer Schüssel zu schlabbern. Wird noch lustig werden in den nächsten Wochen, das ahne ich schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Miss Red Erfahrener Benutzer

Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge: 1003
Wohnort: Altmark Entfernung: 0 km
|
Verfasst am: 11.08.2009, 21:22 Titel: |
|
|
Ach nein,mein Gott sind die schnuffig.
aber dann gehts bei euch bald richtig rund,bei sovielen kleinen rabauken
macht dich sehr nervenstark und zeitarm
zum glück sehen die nicht wirklich ´´schäferhundig´´ aus,da gibt es mehr chancen auf abnehmer
_________________ Grüßle Sandra |
|
Nach oben |
|
 |
Anja1 Erfahrener Benutzer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 303
Wohnort: Ungarn
|
Verfasst am: 11.08.2009, 21:35 Titel: |
|
|
Also die Mama ist eine ganz ganz liebe, wirklich super schmusig, will alles richtig machen, und ist sehr lebhaft. Sie wäre bestimmt super für so etwas wie Agility. Im Moment ist sie allerdings nur um ihre Kinder besorgt, sie ist wirklich eine sehr liebevolle Hundemutter. Ich kenne viele Schäferhunde, und sie ist vom Wesen her ganz anders.
Ich hoffe mal sehr daß wir gute Plätze für die Kleinen finden, weil behalten können wir die Bande nun mal nicht. Obwohl mir das bestimmt sehr schwer fallen wird, die Zwerge herzugeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|