| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		waldläuferin Neuer Benutzer
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 23.02.2014 Beiträge: 1 
		Wohnort: schöllnach
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.02.2014, 21:04    Titel: Kurzvorstellung von waldläuferin | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo, ich bin mit shettys aufgewachsen, habe seit ca 20 jahren graue fjordpferde (kurz-ohr-esel) unsere sabrina ist aber schon 39 und jetzt haben wir 7 esel 
 
ich arbeite therapeutisch und machen wanderungen und suche ein ältere maultier am liebsten natürlich eines mit fjordverwandschaft den die mischung aus esel und fjord stelle ich  mir als die krone der schöpfung vor...naja fast...ich habe eine parelli ausbildung und bin gelernte tierpflegerin und psychotherapeutin nach dem heilpraktikergesetzt tja und würde gerne eure schöne seite mitnutzen.. liebe grüße, susa winter 
 
unsere seite heißt www.susawinter.vpweb.de,
 
da wir eine gruppe von wanderführeren sind haben wir uns die waldläufer genannt... | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		elke Supermoderator
  
  Alter: 58
  Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 3757 
		Wohnort: Raum Stuttgart Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.02.2014, 14:35    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Susa,
 
Herzlich Willkomen bei uns!
 
Ein Fjord-Muli suchte vor einiger Zeit einen neuen Platz. Es lebt jetzt auf der Alb.   
 
Deine Seite schaue ich mir nachher an.
 
LG Elke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		roschels Erfahrener Benutzer
  
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 31.10.2010 Beiträge: 502 
		Wohnort: 57632 Giershausen
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.02.2014, 07:21    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Susa,
 
auch von mir ein freundliches Hallo!
 
Leider kann ich mir Deine Seite nicht ansehen, es kommt immer nur "Seitenladefehler".
 
viele Grüße,
 
Kirsten | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Isiesel Erfahrener Benutzer
  
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge: 192 
		Wohnort: Rheinlandpfalz, Landau Entfernung: 0 km
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.02.2014, 11:19    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Susa,
 
nette HP habt ihr mit einem vielseitigen Angebot! Das kostet sicherlich sehr viel Zeit. Gut, dass du dich hier über Mulis erst einmal informierst. Wenn du Mulis in deinem Betrieb einsetzen möchtest, solltest du bedenken dass diese Tiere komplett anders ticken als deine netten Esel. Bedenke, dass ein Jungmuli enorm lange Ausbildungszeit benötigt und ein älteres zuverlässiges bekommt man fast nie angeboten. Das "Fjordmuli" auf der Alb ist zwar ein toller Falbe aber mit Haflinger-Mutter   
 
Wir haben zwar keine Fjord-Mulis, aber 2 Isländermulis (ist ja ziemlich ähnlich   )
 
Die beiden sind absolut verschieden und im Vergleich zu anderen Mulis, die wir ebenfalls pflegen benötigen sie sehr viel Überzeugungskraft (manche nennen es Sturheit   )
 
Von der Robustheit stehen sie den Isländern in nichts nach, sind allerdings auch extrem leichtfuttrig und rollen schnell davon, besonders in der Koppelsaison. Ob das Mulis wären, die sich für Trekking oder therapeutische Zwecke eignen würden, würde ich eher mit Nein beantworten. 
 
Viel Spaß und vor allem Glück bei der Suche, wenn es denn dann doch ein Muli sein soll wünscht euch
 
Doris | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Sibylle1976 Benutzer
  
  Alter: 49 Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 09.12.2012 Beiträge: 48 
		Wohnort: Odenwald
                
  
		
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.02.2014, 21:53    Titel:  | 
				
                                   
                                   
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Susa,
 
 
herzlich Willkommen - du hast ja wirklich eine ganz tolle Homepage.
 
 
Ich kann immer nur die Seite von Julia Krüger empfehlen, wenn man jemanden die vielfältigen Unterschiede und Mischungen erklären möchte.
 
 
http://www.maultier-trail.de/
 
 
Grüße
 
Sibylle | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |